KEB-Regen

Musikalisches Mitmachangebot

Singen, Musizieren und Tanzen fördern die Gesundheit und unterstützen Heilungsprozesse. Durch die aktive Teilhabe wird Lebensenergie aktiviert und die Mobilität gestärkt. Den Teilnehmern werden zu einem bestimmten Themenschwerpunkt verschiedene Lieder vorgestellt. Der zeitgeschichtliche Entstehungskontext des Liedes wird gemeinsam besprochen. Es werden bekannte und neue Lieder gesungen, Volkslieder und Schlager, Lustiges und Melancholisches.

The post Musikalisches Mitmachangebot first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Eltern-Kind-Gruppe

In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden. Die Kinder haben so die Möglichkeit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von ausgebildeten Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geleitet und finden wöchentlich statt.

The post Eltern-Kind-Gruppe first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Kapellenwanderung mit meditativen Wegimpulsen – Von Blachendorf nach Oberried

Die Heimat besser kennenlernen und dabei gemeinsam auf idyllischen Wegen wandern, das ist der Grundgedanke dieser Veranstaltungen, die sich bereits seit 2005 in den Sommermonaten einer wachsenden Beliebtheit erfreuen. Die Teilnehmenden treffen sich am Marktplatz in Bodenmais zu einer kurzen Einführung mit Wegbeschreibung. Anschließend wird der Startpunkt angesteuert. Unterwegs gibt es sowohl historische Kurzvorträge zu den einzelnen Kapellen, Wegmarterln oder Kircherln, als auch besinnlich-meditative Gedanken.

The post Kapellenwanderung mit meditativen Wegimpulsen – Von Blachendorf nach Oberried first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Sumava Litera

Schon 2022 haben Sumava Litera aus Vimperk/Winterberg und der Karl Klostermann Verein sehr erfolgreich eine gemeinsame Veranstaltung in Schloss Ludwigsthal durchgeführt. Auch für 2023 haben Martin Sichinger(Sumava Litera) und Ossi Heindl(Karl Klostermann Verein) wieder ein interessantes deutsch-tschechisches Programm zusammengestellt, das am 11. August 2023, gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung in Ludwigsthal präsentiert wird: 15:30 Uhr Kirche Ludwigsthal: Mythenforscher Jakob Wünsch erzählt zu Symbolik und Bildprogramm des Malers Franz Josef Hofstötter
16:30 Uhr Spiegelsaal im Schloss: Interview von Ossi Heindl und Martin Sichinger mit dem Zeitzeugen Franz Ketzer zum Roman „Lausige Zeiten“ von Josef Holub. In dem Roman schildert der Autor ein Schuljahr in der Lehrerbildungsanstalt Prachatitz/Prachatice in den Jahren des 2. Weltkriegs. Franz Ketzer besuchte die Prachatitzer Lehrerbildungsanstalt zur selben Zeit…
17:30 Vaclava Jandeckova „Fingierte Grenze – Aktion Kamen“. 18:30 Vorstellung des 2. Bands „Verschwundener Böhmerwald“ von Emil Kintzl/Jan Fischer durch Jan Fischer und Hans Schopf. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom Trio „Hot Club de la Foret“.

The post Sumava Litera first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Eltern-Kind-Gruppe

In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden. Die Kinder haben so die Möglichkeit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von ausgebildeten Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geleitet und finden wöchentlich statt.

The post Eltern-Kind-Gruppe first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Eltern-Kind Gruppe

In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden. Die Kinder haben so die Möglichkeit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von ausgebildeten Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geleitet und finden wöchentlich statt.

The post Eltern-Kind Gruppe first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Eltern-Kind-Gruppe

In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden. Die Kinder haben so die Möglichkeit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von ausgebildeten Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geleitet und finden wöchentlich statt.

The post Eltern-Kind-Gruppe first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Eltern-Kind-Gruppe

In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden. Die Kinder haben so die Möglichkeit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von ausgebildeten Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geleitet und finden wöchentlich statt.

The post Eltern-Kind-Gruppe first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Eltern-Kind Gruppe

In unseren Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern/Großeltern und Kleinkinder (bis zum Kindergartenalter) regelmäßig einmal in der Woche für maximal zwei Stunden. Die Kinder haben so die Möglichkeit, erste außerhäusliche Kontakte zu knüpfen, soziale Verhaltensweisen auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln und Freude am gemeinsamen Singen, Basteln und Spielen zu entwickeln. Die Gruppen werden von ausgebildeten Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen geleitet und finden wöchentlich statt.

The post Eltern-Kind Gruppe first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Stoffdrucken im Museum Viechtach

Handbedruckte Stoffe sind eine Rarität. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und mit alten Modeln Stoff zu bedrucken. An die hundert Model und Stempel stehen zur Verfügung. TeilnehmerInnen können mitbringen, was sie bedrucken möchten: Kleine Tischdecken, Läufer, Kissenbezüge, Taschen oder T-Shirts, alles aus Naturstoffen (Leinen, Baumwolle, alles bereits gewaschen). Es gibt aber auch eine große Auswahl von vorbereiteten Stoffen zum Bedrucken.

The post Stoffdrucken im Museum Viechtach first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Waldluft Schnuppern – Eltern-Kind-Gruppe im Zeichen der Waldpädagogik

Alle interessierten Kinder haben hier die Möglichkeit, in Begleitung von Mama oder Papa den Waldkindergarten Frauenau und seine Umgebung in kleinen Schritten kennenzulernen. Gemeinsam mit einer ErzieherIn werden die Bauwagen, die Sonnenterrasse, das Kindergartengelände sowie verschiedene Natur-Spielplätze erkundet. Ein waldpädagogisches Angebot sowie Spiel und Spaß in der Natur warten auf Euch!

The post Waldluft Schnuppern – Eltern-Kind-Gruppe im Zeichen der Waldpädagogik first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Seiten