KEB-Regen

Trauercafé

Wir sind einfühlsam, hören Ihnen aufmerksam zu und sind absolut verschwiegen. Sie dürfen erzählen, schweigen, zuhören, Gefühle zulassen und kommen, so oft Sie wollen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

The post Trauercafé first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Trauercafé

Wir sind einfühlsam, hören Ihnen aufmerksam zu und sind absolut verschwiegen. Sie dürfen erzählen, schweigen, zuhören, Gefühle zulassen und kommen, so oft Sie wollen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

The post Trauercafé first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Trauercafé

Wir sind einfühlsam, hören Ihnen aufmerksam zu und sind absolut verschwiegen. Sie dürfen erzählen, schweigen, zuhören, Gefühle zulassen und kommen, so oft Sie wollen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

The post Trauercafé first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Trauercafé

Wir sind einfühlsam, hören Ihnen aufmerksam zu und sind absolut verschwiegen. Sie dürfen erzählen, schweigen, zuhören, Gefühle zulassen und kommen, so oft Sie wollen. Anmeldung ist nicht erforderlich.

The post Trauercafé first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Trauergruppe um Suizid

Pro Jahr nehmen sich in Deutschland knapp über 9.000 Menschen das Leben, davon etwas mehr als 1.500 in Bayern. Zurück bleiben Partnerinnen und Partner, Kinder, Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde, die oft das Gefühl haben, völlig allein mit diesem Schicksal zu sein. In dieser schweren Phase des Lebens kann es helfen, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die Ähnliches durchmachen. Diese Möglichkeit besteht jetzt im Landkreis Regen. Suizidbetroffene müssen diese schwere Zeit nicht allein bewältigen. Da der Trauerprozess viele widersprüchliche Gedanken und Gefühle mit sich bringt, kann der Austausch mit gleichermaßen Betroffenen eine wertvolle Hilfe sein. Deshalb bietet der Hospizverein Arberland die Trauergruppe um Suizid an. An einem geschützten Ort findet man behutsame, verständnisvolle und verschwiegene Begleitung.

Neben der Trauer stehen Betroffene vor quälenden Fragen: Hätten wir etwas tun können? Warum haben wir es nicht kommen sehen? Haben wir versagt? Selbstvorwürfe, die täglich aufs Neue nagen. Hinzu kommen Schmerz, Scham, Wut und Enttäuschung und ein Einbruch des Selbstwertgefühls. Alles das kann in der Gruppe ausgesprochen und verarbeitet werden. Suizid ist in unserer Gesellschaft immer noch ein großes Tabuthema. Versteckte Konflikte wirken jedoch einer Aufarbeitung entgegen. In unserer Gruppe sind Sie nicht allein mit Ihren Sorgen und Nöten, Sie dürfen sich in einem geschützten Raum öffnen!

The post Trauergruppe um Suizid first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Trauergruppe um Suizid

Pro Jahr nehmen sich in Deutschland knapp über 9.000 Menschen das Leben, davon etwas mehr als 1.500 in Bayern. Zurück bleiben Partnerinnen und Partner, Kinder, Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde, die oft das Gefühl haben, völlig allein mit diesem Schicksal zu sein. In dieser schweren Phase des Lebens kann es helfen, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die Ähnliches durchmachen. Diese Möglichkeit besteht jetzt im Landkreis Regen. Suizidbetroffene müssen diese schwere Zeit nicht allein bewältigen. Da der Trauerprozess viele widersprüchliche Gedanken und Gefühle mit sich bringt, kann der Austausch mit gleichermaßen Betroffenen eine wertvolle Hilfe sein. Deshalb bietet der Hospizverein Arberland die Trauergruppe um Suizid an. An einem geschützten Ort findet man behutsame, verständnisvolle und verschwiegene Begleitung.

Neben der Trauer stehen Betroffene vor quälenden Fragen: Hätten wir etwas tun können? Warum haben wir es nicht kommen sehen? Haben wir versagt? Selbstvorwürfe, die täglich aufs Neue nagen. Hinzu kommen Schmerz, Scham, Wut und Enttäuschung und ein Einbruch des Selbstwertgefühls. Alles das kann in der Gruppe ausgesprochen und verarbeitet werden. Suizid ist in unserer Gesellschaft immer noch ein großes Tabuthema. Versteckte Konflikte wirken jedoch einer Aufarbeitung entgegen. In unserer Gruppe sind Sie nicht allein mit Ihren Sorgen und Nöten, Sie dürfen sich in einem geschützten Raum öffnen!

The post Trauergruppe um Suizid first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Lebensqualität im Alter (LeA)

Wer sein Gedächtnis, seine Beweglichkeit und seine Fähigkeiten zur Alltagsbewältigung gezielt übt, kann dem Alterungsprozess langfristig entgegenwirken. Alle, die ihre Seniorenphase aktiv gestalten oder sich auf das Alter vorbereiten wollen, sind in unseren LeA-Gruppen herzlich willkommen. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer ab ca. 55 Jahren. Ein Kurs besteht aus 5 Kurseinheiten und umfasst die Bereiche Gedächtnistraining, geistige und körperliche Beweglichkeit, Bewältigung von Alltagsproblemen sowie Sinn- und Glaubensfragen.

The post Lebensqualität im Alter (LeA) first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Eltern-Kind-Singen

Durch das Eltern-Kind-Singen soll spielerisches Musizieren zu einem festen Bestandteil im Familienleben werden. Denn wenn das Kleinkind aktives Musizieren in seinem Umfeld erlebt, wird es auch Freude am eigenen Musizieren entfalten! Stundenaufbau: Begrüßungslied, vielfältige Bewegungsaktivitäten, Bewegungen zum Grundschlag, leichte Lieder, Stimmbildungsaktivitäten, Sprechverse, Schlusslied

The post Eltern-Kind-Singen first appeared on Katholische Erwachsenenbildung Regen e. V..

Seiten